Radwanderweg Ulfborg
Artikelübersicht
Dänemark ist eines der beliebtesten Urlaubsziele. Gerade für Radfahrer ist das Land sehr attraktiv. Hauptsächlich liegt das daran, dass das Land kaum Erhebungen und Berge aufweist, allerdings trotzdem landschaftlich sehr schön und reizvoll ist.
Ulfborg – Wo ist das?
Ulfborg ist eine kleine Stadt in der dänischen Region Midtjylland und liegt im Westen des Landes, nahe der Nordseeküste. Die nächste größere Stadt heißt Holstebro. In Ulfborg leben etwa 2.000 Einwohner.
Gerade bei Touristen ist die Stadt sehr beliebt. Viele machen an der nahegelegenen Nordseeküste Urlaub und besuchen die Stadt zum Einkaufen oder für einen kleineren Stadtbummel. Auch die Verkehrsgünstige Lage an der Bahnstrecke Esbjerg – Struer trägt dazu bei.
Fahrrad fahren um Ulfborg
Doch nicht nur bei Strandurlaubern ist Ulfborg beliebt. Auch Fahrradfahrer besuchen gerne die Region um die Stadt. Dies zeigt sich an der Beliebtheit des Radwanderwegs Ulfborg.
Dieser 25 Kilometer lange Radwanderweg durchquert die Region um die Stadt Ulfborg und überzeugt dabei durch seine landschaftliche Vielfalt.
Zwar ist dieser Radweg mit nur 25 Kilometern recht kurz, dennoch bietet er sowohl landschaftlich als auch kulturell sehr viel. Auch Geschichtsinteressierte kommen auf dem Ulfborg Radwanderweg auf ihre Kosten. Der Radweg lässt sich bequem als Nachmittagsausflug planen und ist sowohl für Alleinreisende als auch für ganze Familien geeignet. Der Radweg ist zudem nicht schwer zu fahren, womit die Strecke auch für Kinder geeignet ist.
Streckenhighlights
Wer tief in die dänische Geschichte eintauchen möchte, den wird das Herrenhaus Pallisbjerg interessieren. Das Haus stammt aus dem 16. Jahrhundert. Nachdem das Haus in den Achtziger Jahren eigentlich abgerissen werden sollte, wurde es nach einem Besitzerwechsel um die Jahrtausendwende renoviert und kann bis heute bestaunt werden.
Ein weiterer geschichtlich relevanter Ort ist die mittelalterliche Kirche im Ort Staby. Die Kirche wurde um das Jahr 1.200 gebaut, wobei roter Backstein und Granitquader verwendet wurden.
Doch auch für Naturliebhaber hat die Strecke einige Highlights zu bieten. Weiter geht es vorbei an den Seen Husbyso und Norreso. Der See Norreso liegt nicht direkt an der Straße, allerdings gibt es einen schönen Rundweg um den See.
Der letzte kulturell und geschichtlich interessante Zwischenstopp ist die sehenswerte St. Sebastianskirche in Vederso.
Weitere Ausflugsziele der Region
Wer mit dem Fahrrad noch einige weitere schöne Orte der Region besichtigen möchte, muss nicht lange suchen. Nur wenige Kilometer vom Radweg entfernt befindet sich der Vederso Klit. Dies ist ein Küstenabschnitt der Nordsee, der aufgrund des langen Sandstrandes und der sich dahinter aufbauenden Felswand landschaftlich besonders schön ist. Wer unterwegs eine kleine Badepause einlegen möchte, sollte hier definitiv auch einmal vorbeiradeln.
Bilanz
Im großen und ganzen lässt sich sagen, dass sich der Besuch der Stadt Ulfborg gerade für Radfahrer auf jeden Fall lohnt und die Region einiges zu bieten hat. Die Region ist also für einen Urlaub mit interessanten Tagesausflügen bestens geeignet.