Die vielfältige Insel Møn in Dänemark
Artikelübersicht
Umsäumt von der malerischen Ostsee und der herrlichen Natur liegt die dänische Ostseeinsel Møn, mit ihrem milden Klima. Hier kann man noch der Sommerhitze entgehen, denn das Klima auf der schönen Insel ist sehr ausgeglichen. Die Insel Møn wird von den höchsten Kreidefelsen Europas geprägt.
Das Paradies für Naturfreunde
Ebene Wiesenlandschaften, felsige Höhenzüge und tiefe Wälder bestimmen die Insel. Die abwechslungsreiche Natur lädt zu langen Wanderungen ein. Møn ist ein Paradies für Naturfreunde. Zahlreiche einsame Wanderpfade laden zu erholsamen Momenten ein.
Entlang der fantastischen Kreidefelsen oder durch die vielen duftenden Gartenanlagen im Liselund Park, die Insel Møn bietet Urlaubern ein breites Angebot an Aktivitäten. Auch ein Ausflug zum See Skriversø lohnt sich. Der Rundwanderweg entführt den Urlauber durch die Djævlekløften-Schlucht, direkt zum idyllischen Strand.
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte sich die Panorama-Routen nicht entgehen lassen. Für Familien mit Kindern eignet sich die beliebte „Süße Route“, die durch malerische Fachwerkdörfer und an der alten Bonbon-Manufaktur Møn Bolcher vorbeiführt.
Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, auf der Insel Møn lässt sich manch einsames Fleckchen entdecken. Am herrlichen Strand von Klintholm Havn kann man Sonne tanken oder Beachvolleyball spielen. In der kleinen Ortschaft kann der Urlauber sich mit frischem Fisch verwöhnen lassen.
In den Ferien zur Insel Møn
Die schöne Insel liegt im dänischen Teil der Ostsee und nicht weit von der Insel Falster entfernt. Die 128 Meter hohe Steilküste der Insel ist die Attraktion dieser Region. Die größte Ortschaft der Insel ist Stege und Møn wird von Stränden, Wäldern und den spektakulären Klippen geprägt.
Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Møn
1. Ein Ausflug zu den Kreidefelsen Møns Klint
Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben zu sein. Das Biosphärenreservat Møns Klint besticht mit seinem malerischen Panorama und der Ruhe, die es umgibt. Hier können Reisende seltene Tier- und Pflanzenarten bewundern und von den Klippen aus über die Maglevand-Treppe zum Strand hinunter wandern. Am Strand sollte man die Augen nicht verschließen, denn vielleicht hat man ja das Glück und findet versteinerte Fossilien der Meeresbewohner.

2. Ein Besuch in der Elmelunde Kirke
Möchte man sich in der dänischen Geschichte weiterbilden, dann darf ein Besuch der Elmelunde Kirche nicht fehlen. Sie ist die älteste Steinkirche auf der Insel und dient als Leuchtturm. Dank ihrer malerischen Lage lassen sich von hier aus herrliche Blicke auf die Umgebung werfen. Die Kirche wurde im Jahr 1085 erbaut.
3. Sport und Spaß im MønBoulders
Möchte man in den Ferien nicht auf Sport verzichten und verreist man mit Kindern, dann sollte man sich einen Ausflug ins MønBoulders nicht entgehen lassen. Die spannende Kletterhalle in Stege sorgt für aufregende Stunden. Hier kann man sein Können erproben und sich der Herausforderung stellen.
4. Das Møn Museum in Stege
Wer auf dem Spuren der Geschichte wandeln möchte, dem wird das interessante Møn Museum gefallen. Es ist eines der ältesten Museen des Landes und hier kann der Reisende Steinwerkzeuge und Münzsammlungen aus der Bronzezeit bewundern. Das Museum wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und ist ein Muss für jeden Geschichtsfreund.
5. Ein Ausflug zum Schloss Liselund auf Møn
Umsäumt von einer herrlichen Parkanlage und ganz in der Nähe der Steilküste befindet sich das Schloss Liselund. Das kleine Schloss, welches im klassizistischen Stil erbaut wurde, besticht mit seiner idyllischen Lage und seinem dänischen Nationalmuseum. Hier können Gäste mit einer fachkundigen Führung das Schloss entdecken. Im hiesigen Andenkenladen werden Reisende sicher das passende Souvenir für die Lieben daheim finden.

Fazit
Die herrliche Insel Møn besticht mit ihrer vielfältigen Natur, auch zahlreiche Freizeitangebote erwarten den Reisenden hier. Møn ist ein Paradies für Naturfreunde und Ruhesuchende, doch auch für Kinder gibt es viele Attraktionen.