Aktivitäten in Houstrup – Ein familienfreundliches Urlaubsgebiet

Inmitten der von Touristen beliebten Region Nørre Nebel liegt Houstrup. Wenige Kilometer zur oftmals rauen Nordsee liegt es ein wenig versteckt im Hinterland – umgeben von malerischen Heideflächen, endlosen Dünenlandschaften sowie traumhaften Wäldern. Ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt macht die Region insbesondere für Familien attraktiv.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Houstrup – in der Ruhe liegt die Kraft

Als der Entspannungsort schlechthin besticht Houstrup sowohl durch seine friedliche Umgebung mitten in der dänischen Natur als auch durch die Nähe zu belebteren Städten und Sehenswürdigkeiten der Region.

Vom Ferienhausgebiet im ruhigen Houstrup am Rand der Blåbjerg Klitplantage, einem der größten Dünenwälder Dänemarks, sind es südwärts nur wenige Kilometer ins lebhafte Henne Strand. Dort finden sich Restaurants, Cafés und Diskotheken ebenso wie ein Spaß- und Erlebnisbad, Minigolfanlage oder Gelegenheiten zum Kerzenziehen oder Bernsteinschleifen.

An der Küste liegt der außerordentlich breite Houstrup Strand. Hinter dem schier endlosen Sandstrand erstreckt sich ein großes Naturschutzgebiet mit Heide- und Dünenflächen sowie lichtem Kiefernwald. Entlang des gesamten Strandes sorgen die hohen Dünen für angenehmen Windschutz und ermöglichen somit optimale Bedingungen für einen erholsamen Strandurlaub.

Vom „Blauen Berg“ bis Esbjerg – Sehenswürdigkeiten in und um Houstrup

Neben dem ortseigenen Strand oder dem naheliegenden Henne Strand lassen sich in der Umgebung Houstrups Sehenswürdigkeiten unterschiedlichster Art finden, die zweifellos einen Besuch wert sind.

Blåbjerg – Der „Blaue Berg“  

Umgeben von 4.600 Hektar idyllischer Wald-, Heide- und Dünenlandschaften liegt im südlichen Teil der Klitplantage (deut. Dünenplantage) der Blåbjerg, der „Blaue Berg“. Mit 64 Metern über Meeresspiegel bildet er die höchste Düne Dänemarks und ermöglicht einen fantastischen Panoramablick auf Henne Strand, den Ringkøbing Fjord sowie dänische Naturlandschaft so weit das Auge reicht. Die Spitze der Düne diente früher als Seemarke und leuchtete aus der Ferne bläulich, was dazu führte, dass die Düne heute als der „Blaue Berg“ bekannt ist.

Ein Gedenkstein in Erinnerung an Thyge de Thygeson, einst Leiter der Dünenbehörde, gilt aufgrund seiner Position an der Spitze der Düne als Zielpunkt vieler Wanderungen.

Wem das Erklimmen des Blåbjerg nicht ausreicht, der kann am Fuße des blauen Berges durch die Løvklitten (deut. Laubdüne) ziehen und hunderte Jahre alte Eichen, die zum Teil meterhoch versandet sind, entdecken.

Tipp: Für alle, die ihren Urlaub in Begleitung ihres Hundes genießen wollen: In der Blåbjerg Klitplantage gibt es einen eingezäunten Hundewald. Dieser bietet einen tollen Auslauf sowie einen Parkplatz mit Toiletten, Tischen und Bänken.

Esbjerg – Einkaufsparadies, Hafenstadt und das Tor zum Westen

Als fünftgrößte Stadt Dänemarks und Tor Richtung Westen verbindet Esbjerg moderne Architektur, reizvolle Kunst und faszinierende Museen mit der einzigartigen Natur des Nationalparks Wattenmeer.

Empfangen wird man vom Wahrzeichen der Stadt: dem Mensch am Meer. Die neun Meter hohe Monumentalskulptur ist bei klarem Wetter noch aus 10 Kilometern Entfernung sichtbar.

Geprägt von der Lage am Meer bietet die Stadt zahlreiche touristische Sehenswürdigkeiten. So stellt der Hafen, in dem beobachtet werden kann, wie riesige Bohrplattformen gewartet und repariert werden, eine Attraktion an sich dar.

Darüber hinaus können das Fischerei- und Seefahrtmuseum mit einem eindrucksvollen Robbarium besucht werden oder es kann entlang Dänemarks längster Fußgängerstraße, der Kongensgade, flaniert werden.

Von kleinen Boutiquen mit lokaler Kunst sowie einer Vielzahl an Cafés und Restaurants – hier lässt sich alles finden, was ein ausgiebiger Einkaufsbummel verlangt.

Farm Café – der perfekte Ort zum Einkehren

Mit dem Farm Café in unmittelbarer Nähe Houstrups liegt ein kulinarisches Erlebnis direkt vor der (Ferien-)Haustür. Bekannt ist das gemütliche Café für sein Angebot an verschiedensten frischen Kaffeespezialitäten sowie einer großen Auswahl an hausgemachten Kuchen.

Das Café mit Garten begeistert außerdem aufgrund der liebevollen Einrichtung sowie der ausgeprägten Gastfreundschaft.

Besondere Aufmerksamkeit wird dabei Familien geschenkt. Abwechslungsreiche Bewegungs- und Spielmöglichkeiten sorgen genauso für leuchtende Kinderaugen wie die niedlichen Ziegen und anderen Kleintiere vor dem Haus.

Zu Wasser und zu Land – Aktivitäten in Houstrup

Bekannt ist Houstrup insbesondere für die Ruhe, die sich hier, an der westjütländischen Küste, finden lässt. Aber auch wer im Entspannungsort schlechthin aktiv werden will, findet dazu ausreichend Gelegenheiten.

Bork Havn – familienfreundlich Geschichte erleben

In der Vergangenheit Startpunkt zahlreicher Feldzüge der Wikinger, befindet sich südlich des Ringkøbing Fjords der charmante Fischerort Bork Havn. Um den Hafen ziehen sich die Bryggen, eine Fußgängerzone mit Restaurants, Geschäften und Cafés von denen wiederkehrende Fischer ebenso beobachtet werden können wie die waghalsigen Manöver der Wassersportler auf dem Fjord.

Nördlich des Hafens erstreckt sich mit seichtem Wasser und niedrigem Wellengang der Strand des Ortes – ein Traum für Familien mit kleineren Kindern.

Familienfreundlichkeit wird in und um Bork Havn ohnehin großgeschrieben:

  • Kinderspielland – Bork Legeland

Auf einer Fläche von 2.500 m² bietet der umgebaute alte Bauernhof Hüpfburgen, Trampolinen, Rutschen und vieles mehr. Hier warten spannende Erlebnisse für die ganze Familie.

  • Wikingerhafen – Bork Vikingehavn

Am Natursteinhafen liegende Wikingerschiffe beobachten oder den Kampf von echten Wikingerfrauen und -männer hautnah miterleben – hier werden Besucher in die Zeit der Wikinger vor 1.000 Jahren zurückversetzt.

Wassersportparadies Ringkøbing Fjord

Der bei Windsurfern und anderen Wassersportlern aufgrund der geschützten Lage unweit der Nordsee beliebte Ringkøbing Fjord überzeugt insbesondere für Anfänger durch flaches und ruhiges Wasser, auch in kilometerweiter Entfernung vom Ufer.

Rund um den Fjord bieten Surfschulen Anfängerkurse an.

Im Herbst trifft sich hier die internationale Elite im Wake-, Wind- und Kitesurfen und duelliert sich in verschiedenen Disziplinen und Wettkämpfen. Am Ringkøbing Fjord kommen Anfänger wie Profis auf ihre Kosten.

Fahrradfreundliches Mitteljütland

Ob geliehen oder mit dem eigenen Fahrrad – eine Tour mit dem Rad auf dem hervorragend ausgebauten Fahrradwegenetz Dänemarks macht einfach Spaß.

Die flache Landschaft schafft ideale Bedingungen für entspannte Radtouren durch Mitteljütland – im Sommer gerne in Verbindung mit einem Badeausflug.

In der Umgebung befinden sich außerdem einige der besten Reviere für Mountainbiker landesweit.

Informationen zum Fahrradverleih sowie zu den entsprechenden Routen können im Ferienhauscenter eingeholt werden.

Angelparadies zwischen Nordsee, Ringkøbing Fjord und Varde Å

Das vielfältige Angebot an Möglichkeiten zum Angeln lässt das Herz vieler Urlauber höherschlagen. Vom anspruchsvollen Posenangeln übers Fliegenfischen bis hin zum Wurmfischen – die Region um Houstrup gilt als Angelparadies. Neben Nordsee und Ringkøbing Fjord gilt insbesondere die Varde Å als Gewässer mit reichen Fischbeständen und guten Fangaussichten.

Angelliebhaber finden in Houstrup und Umgebung ein besonders breites Angebot an Unterkünften: Mit eigenen Filetiertischen, extragroßen Gefriertruhen sowie teilweise sogar eigenen Bootsanlegestellen, bleiben keine Wünsche offen.

Ferienhäuser, Campingplatz und Hotels – Unterkünfte in Houstrup

So facettenreich die Aktivitäten, genauso vielseitig sind die Angebote an Unterkünften in und um Houstrup. Neben dem beliebten Campingplatz im Ortskern, bietet die Region insbesondere Ferienhäuser und eine Reihe von Hotels.

Ferienhäuser – ruhig und privat inmitten dänischer Natur

Seit dem Jahr 1968 werden in Houstrup unweit der Blåbjerg Klitplantage Ferienhäuser vermietet. Die vielfältige Auswahl an zu mietenden Häusern besticht durch die persönliche Ausstattung, die den Charme der Häuser ausmacht sowie das hohe Maß an Privatsphäre.

Wenige Kilometer vom Houstrup Strand entfernt findet in der ruhigen Umgebung Houstrups jeder sein optimales Feriendomizil.

Hotels – Qualität vor Quantität

So reichhaltig wie das Angebot an Ferienhäusern ist Houstrup in Bezug auf Hotelanlagen bei weitem nicht. Allerdings lassen sich in den naheliegenden Orten Henne Strand sowie Nymindegab eine kleine Auswahl an exzellenten Hotels und Pensionen finden. Diese bieten meistens sowohl Zimmer als auch ganze Ferienwohnungen an.

Unmittelbar am Ortskern und zugleich fußläufig den Strand erreichen – das bieten etwa das Nordsø Klit in Henne Strand oder das Nymindegab Kro.

Fazit

Das idyllische Houstrup bietet eine schier endlose Auswahl an Möglichkeiten zum Erleben der westjütländischen Landschaft und deren Kultur. Spezifische Angebote für Jung und Alt schaffen ideale Bedingungen für die Erholung der ganzen Familie.

Die häufigsten Fragen von Reisenden

Wo liegt Houstrup?

Im Hinterland der jütländischen Westküste, in der Region Nørre Nebel, liegt Houstrup. Zwischen Henne Strand und Hvide Sande und am Rande der Blåbjerg Klitplantage erstreckt sich das Ferienhausgebiet Houstrup.

Welche Unterkünfte gibt es in Houstrup?

Houstrup bietet sowohl eine große Vielfalt an Ferienhäusern als auch einen ortseigenen Campingplatz. Darüber hinaus lassen sich in den Nachbarorten Henne Strand sowie Nymindegab hochwertige Hotels und Pensionen finden.

Was kann man in Houstrup machen?

Houstrup und die umliegende Region Nørre Nebel bieten ein unglaubliches Angebot an vielfältigen Aktivitäten: Von Fahrradfahren, Surfen, Angeln, Reiten, Kanu- und Kajaktouren, Golfen, Wandern bis zu dem Besuch von Museen, Schwimm- und Erlebnisbädern oder auch einer Kerzenzieherei.

Weitere Aktivitäten in Houstrup